projekte.haberland.it

Tutorials, Projekte und Ideen, rund um Themen Informatik und Internet

  • Software Engineering
    • Project Management
    • Prozessmodelle
    • Anforderungsmanagement
    • UML Interaktionsdiagramme
    • Objektorientiertes Design
    • Softwarequalität
      • Software erstellen
      • Softwaretests und Unit Tests
    • Design Patterns
      • Pattern Übersicht
      • Strategy Design Pattern
  • Software Engineering II
  • Finanzwissenschaft
  • Programmierung
    • Dokumentation
  • Impressum

Fritz!OS

Fritz!OS 7.90 hingehend zu Fritz!OS 8.0

14. August 2024 Raffael Haberland 0

Die neue Fritz!OS 7.90 Oberfläche hat ein schönes aufgeräumtes Facelift bekommen. Die Oberfläche wirkt nun moderner und aufgeräumter. Einige Informationen sind besser dargestellt wurden und es macht Spass mit dieser […]

Neueste Kommentare

  • sorryNotsorry bei Test-Bericht: TP-Link WiFi InternetBox 4
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Chris bei AVM Fritz!Box 7682
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Marco bei AVM Fritz!Box 7682
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Florian bei AVM Fritz!Box 7682
  • Marco bei AVM Fritz!Box 7682
  • Wolfgang Häfner bei CardDAV/CalDAV und macOS Mojave

Archive

Neueste Beiträge

  • Proxmox HA Cluster
  • NVIDIA Tesla K80 und P40 für LLMs
  • LLMs und ihre Größen
  • Ollama
  • LLMs: ChatGPT, Ollama und DeepSeek im Vergleich
  • AVM 5690 GPON AON Fritz!Box Nachfolger der 5590
  • Daten parallel über mehrere Netzwerkschnittstellen herunterzuladen
  • Bewertung des TP-Link Aginet VX800v
  • Nuki Opener an Siedle HT611 mit externem Läutwerk
  • DSL Anschluss Arten Layer2 und Layer3
  • VDSL2-Vectoring-Standard G.993.5 und G.998.4
  • Glasfaser, ADSL und VDSL im Vergleich
  • AVM Fritz!Box 7490 bekommt Firmwareupdate
  • FWA 5G Modell Fritz!Box 6860 von AVM im Test
  • AVM Fritz!Box 7583 auf dem Weg zu Fritz!OS8
  • IP-TV und was sieht der Provider?
  • Drillisch Glasfaser kommt
  • TR-069 und USP: Ein Überblick über die Fernwartungsprotokolle
  • Was sieht der Internet Service Provider?
  • AVM Fritz!Box 7682
  • Internet Verträge im Vergleich
  • Warum Mesh-WiFi Roaming unterstützt, aber DECT-Roaming nicht funktioniert (inkl. DECT-Verschlüsselung)
  • Vergleich zwischen Gigabit LAN, MoCA und Powerline: Netzwerktechnologien im Überblick
  • Warum Mesh-Netzwerke zwischen verschiedenen Herstellern oft nicht kompatibel sind
  • TP-Link Aginet-Serie
  • Vergleich von Mesh-Systemen – TP-Link vs. AVM Mesh
  • Test-Bericht: TP-Link WiFi InternetBox 4
  • WiFi Mesh – Band Steering und Roaming im Detail
  • NUKI Opener an Siedle HT 611-01 anschliessen
  • Verdrahtung einer Siedle HT 611-01 Gegensprechanlage mit Etagenruf und externem Leutwerk

Neueste Kommentare

  • sorryNotsorry bei Test-Bericht: TP-Link WiFi InternetBox 4
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Chris bei AVM Fritz!Box 7682
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Marco bei AVM Fritz!Box 7682
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Raffael Haberland bei AVM Fritz!Box 7682
  • Florian bei AVM Fritz!Box 7682
  • Marco bei AVM Fritz!Box 7682
  • Wolfgang Häfner bei CardDAV/CalDAV und macOS Mojave

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erfahre mehrOK